
Grizzlys verpassen Nürnberg den Knockout - Finale!
- Geschrieben von Martin
- Zugriffe: 5922
0:1 Furchner (Haskins - Reiss) 27.Min
0:2 Sharrrow 36.Min SH 4-5
1:2 Heatley (P. Reimer - Pföderl) 44.Min
0:1 Furchner (Haskins - Reiss) 27.Min
0:2 Sharrrow 36.Min SH 4-5
1:2 Heatley (P. Reimer - Pföderl) 44.Min
0:1 Söderholm (Christensen - Kahun) 10.Min
1:1 Voakes (Fauser) 17.Min SH 4-5
1:2 Wolf (Kahun - Dehner) 18.Min PP 5-4
2:2 Fauser (Voakes - Aubin) 18.Min
3:2 Voakes (Hambly) 34.Min PP 5-4
3:3 Kastner (St-Denis) 37.Min
3:4 Aucoin (Pinizzotto - Seidenberg) 48.Min
3:5 Pinizzotto 51.Min
Zum Spielbericht geht es HIER
Zur Bildergalerie geht es HIER
1:0 Aubin (Fauser) 2.Min
2:0 Mayer (Wallace - Höhenleitner) 6.Min
2:1 Dehner (Seidenberg - Jaffray) 9.Min
2:2 Pinizzotto 33.Min
2:3 Seidenberg (Jaffray - Wolf) 34.Min
2:4 Jaffray (Aucoin - Söderholm) 53.Min PP 5-3
2:5 Kahun (Wolf - Sparre) 54.Min PP 5-4
3:5 Sharrow (Haskins - Pfohl) 55.Min
4:5 Voakes (Wallace) 59.Min EA
1:0 Samson (Pinizzotto - Aucoin) 12.Min
1:1 Reiss (Aubin - Fauser) 47.Min
2:1 Dehner (Kahun - Samson) 72.Min PP 5-4
0:1 Fauser (Haskins - Voakes) 4.Min PP 5-3
0:2 Aubin (Likens - Voakes) 28.Min
0:3 Höhenleitner (Mayer - Reiss) 29.Min
1:3 P. Reimer 31.Min SH 4-5
2:3 Murley (Segal - Printz) 38.Min
2:4 Höhenleitner (Mayer - McLean) 39.Min
3:4 Foster (Murley) 42.Min
4:4 Murley (Ehliz) 45.Min
5:4 Martinovic (Pföderl) 52.Min
Spannend bis zur letzten Minute. Wie schon beim Gastspiel in Nürnberg reichte den Grizzlys ein einziger Treffer, um die Franken zur Verzweiflung zu treiben. Ein hervorragender Brückmann im Tor und eine noch bessere Verteidigung davor - selten kamen die Nürnberger zur Entfaltung, meist war für sie schon an der blauen Linie des Gegners Schluss. Was aufs Tor kam wurde entweder geblockt oder von Wolfsburgs Goalie weggefischt. Den ersten dicken Fehler im Spielaufbau nutzen die Hausherren eiskalt aus, um durch Widing mit 1:0 in Führung zu gehen (13.Min). Nürnberg rannte an und prallte immer wieder am Wolfsburger Abwehrbollwerk ab. Schön war das Spiel nicht anzusehen, aber die Zeit fürs Schönspielen ist mit Ende der Hauptrunde bekanntlich abgelaufen. Was auch immer die Nürnberger versuchten, Wolfsburg hatte die Antwort parat und konnte den knappen Vorsprung geduldig über die Zeit retten.
Ein "hoher Stock mit Verletzungsfolge" bescherte den Gästen kurz vor Ende des dritten Drittels schließlich eine fünfminütige Überzahlsituation. Nürnberg riskierte nun alles und nahm zusätzlich den Torwart vom Eis, um mit 6 Spielern gegen 4 Wolfsburger den Ausgleich zu erzwingen. Leider hatten sie die Rechnung ohne "Magic" Voakes gemacht. Wie schon in Spiel zwei demonstrierte er seine Zielsicherheit und traf über das gesamte Spielfeld hinweg ins leere Tor zum 2:0 (59.Min). Nürnberg beorderte Goalie Beskorowany erneut auf die Spielerbank, Voakes bedankte sich auf seine Art und beendete den Abend mit seinem zweiten Empty-Net-Treffer.
Dienstag kann Wolfsburg nun schon das Finale erreichen: Es muss nur noch ein Sieg aus den nächsten vier Spielen her, um den größten Vereinserfolg nach 2011 zu erreichen. Das Spiel wird wieder auf ServusTV übertragen, das Strike Bowlingcenter bietet wieder ein Public Viewing an.
1:0 Widing (Furchner - Haskins) 13.Min
2:0 Voakes (Bina - Hambly) 59.Min SH 4-6 ENG
3:0 Voakes (Fauser) 60.Min SH 4-6 ENG
Zum Spielbericht geht's HIER
Zur Bildergalerie geht´s HIER
Keine 24 Stunden vor Anpfiff erfuhr Wolfsburgs Sebastian Vogl von seinem ersten Einsatz in den diesjährigen Play-offs. Was er dann im zweiten Duell mit den Nürnberger Ice Tigers zeigte, versetzte Team und Fans der Grizzlys in pure Verzückung...und den Gegner in schiere Verzweiflung. Nachdem Nürnberg mit viel körperlicher Präsenz und hoher Aggressivität in diese wichtige Partie gestartet war, kämpften sich die Gäste aus Niedersachsen von Minute zu Minute besser in die Begegnung hinein. Aubins Führungstreffer (7.) setzte die erste Duftmarke der Grizzlys, die nach einer Spieldauerstrafe gegen Nürnbergs Kapitän Patrick Reimer (11.) sogar die Chance auf eine weitaus deutlichere Führung bekamen. Reimer hatte an der Spielerbank versucht den dort stehenden Gerrit Fauser zu checken, prallte dabei ungeschickt ab und riss im Fallen seinen Schläger unabsichtlich hoch. Der folgende Treffer am Ohr des Wolfsburgers führte zur blutenden Platzwunde und zur korrekt verhängten Spieldauerstrafe (Verletzung eines Gegenspielers durch hohen Stock - sorgloser und nicht unabsichtlicher Umgang mit dem Stock, da vorhergehende aggressive Aktion durch Reimer). Doch die allgemeine Aufregung über diese, eigentlich klar geregelte, Situation schien die Gastgeber eher zu motivieren, als dass sie die Grizzlys beflügelte. Während der fünfminütigen Überzahl wirkten Wolfsburgs Überzahlexperten ausgesprochen fahrig. Nürnberg hingegen erarbeitete sich mit viel Leidenschaft das Momentum, nahm den Schwung mit in die Schlussphase des Drittels und netzte noch vor der ersten Sirene zum 1:1 durch Segal (18.) ein. Etwas glücklich, aber durchaus verdient, gingen die Gastgeber mit diesem Spielstand in den Rest der Partie und nahmen die Grizzlys immer wieder unter Dauerbeschuss. Doch der brillant aufgelegte Sebastian Vogl im Tor der Gäste und eine vorbildliche und diszipliniert arbeitende Wolfsburger Mannschaft machten sämtliche Versuche der Ice Tigers zunichte. Im Gegenteil: Kurz vor der zweiten Pause war es der erneut groß aufspielende Kapitän der Grizzlys, der mit einer schönen Einzelleistung den zweiten Treffer seiner Mannschaft vorbereiten konnte. Erst legte er sich den Puck über Bande selbst ins Drittel der Gastgeber vor, ackerte sich in Position und bediente schließlich den an der blauen Linie wartenden Armin Wurm. Dessen Schuss wurde vom hochspringenden Jeff Likens unhaltbar in die Maschen des Nürnberger Tors abgefälscht - der Schock für die Gastgeber war perfekt.
Alles Anrennen der Ice Tigers nützte schließlich nichts: Mark Voakes' Schuss ins leere Tor (60.) beendete diesen für die Franken äußerst frustrierenden Abend. Wolfsburg hatte in einer aufopferungsvollen Abwehrschlacht dem Dauerdruck der Gastgeber standgehalten und unter großem körperlichen Einsatz (geblockte Schüsse ohne Ende) den zweiten Sieg in der Serie nach Hause gebracht.
0:1 Aubin (Sharrow) 7.Min
1:1 Segal (Foster - Weber) 18.Min
1:2 Likens (Wurm - Haskins) 39.Min
1:3 Voakes (Hambly) 60.Min ENG
Nur in den ersten 15 Minuten hatten die Nürnberger so etwas wie Zugriff auf das Spiel und konnten gar die Führung erzielen. Dann kamen die Grizzlys in Fahrt und setzten den diesjärigen Halbfinalgegner den Rest des Spiels unter Dauerdruck. Die Nürnberger reagierten ihrerseits auf das Anstürmen mit Undiszipliniertheiten, die allesamt in die Kategorie "Ultradämlich" fielen. So konnten die Grizzlys noch vor dem ersten Pausentee, wenn auch etwas schmeichelhaft, ausgleichen, um im zweiten Drittel wie verwandelt aus der Kabine zu kommen. Coach Pavel Gross hatte scheinbar die richtigen Worte gefunden: Drei Tore in fünf Minuten sorgten für die Vorentscheidung. Selbst als die Gäste in der 35. Minute noch einmal auf 4:2 verkürzen konnte stellten die Grizzlys postwendend den alten Vorsprung dank einer erneuten Überzahlsituation wieder her. Mit 5:2 ging es in die zweite Pause. Im letzten Drittel zeigte sich das bereits bekannte Bild: Nürnberg bremste sich immer wieder durch überflüssige Strafen aus und Wolfsburg machte das Tor. In der 45. Minute konnte Daniel Widing endlich seine Torflaute beenden und setzte mit dem 6:2 den Schlusspunkt in einer Partie gegen erstaunlich planlos agierende Nürnberger.
Morgen geht es schon weiter in der Serie: Alle, die unser Team nicht vor Ort unterstützen können, haben dann - genau wie bei Spiel 4 - die Möglichkeit die Partie ab 19:15h bei ServusTV anzuschauen und/oder dem genialen EHC Fan-Radio zu lauschen.
0:1 Ehliz (Printz - Martinovic) 11.Min
1:1 Bina (Voakes - Dibelka) 17.Min
2:1 Furchner (Haskins - Reiss) 24.Min
3:1 McLean (Haskins - Fauser) 27.Min PP 5-4
4:1 Aubin (Voakes) 29. Min
4:2 Martinovic (Steckel - Pföderl) 35.Min
5:2 Voakes (Aubin - Pfohl) 36.Min PP 5-4
6:2 Widing (Haskins - Wurm) 45.Min
Zur Bildergalerie geht´s HIER
Der Spielbericht entällt aus beruflichen Gründen