Überraschender Sieg gegen Mannheim

Wolfsburg präsentierte sich dabei dem eigenen Anhang, zur allgemeinen Erleichterung, defensiv verbessert und konnte gegen die leicht überlegenen Adler zunächst gut mithalten. Den Führungstreffer des besten Powerplays der Liga durch Desjardins (9.) beantwortete Wolfsburgs Kapitän, indem er einen Schuss unhaltbar in Mannheims Gehäuse abfälschen konnte (14.). Da der Absender des Schusses Steven Raabe gewesen war, wurde im Anschluss neben dem Tor vor allem der Vorlagengeber von Team und Fans euphorisch gefeiert! Mannheim agierte zwar weiter mit leichten Vorteilen, die größeren Chancen hatten aber meist die Gastgeber, die bis in die Schlussminuten aber an Gästegoalie Endras zu verzweifeln drohten. Zwei weiteren Mannheimer Treffern nach (29.) oder aus (56.) Powerplaysituationen durch Kolarik und Möser hatten die Grizzlys nur einen sehenswert verwandelten Penalty (51.) durch Cole Cassels entgegenzusetzen. Vor allem das dritte Tor der Adler drohte die Partie frühzeitig zu entscheiden, da Wolfsburg mit zunehmender Spieldauer immer weniger Torgefahr generieren konnte. Doch die Grizzlys sollten den Gast um Ex-Trainer Gross und vor allem auch den eigenen Anhang überraschen - und zwar positiv!
Mit einem No-Look-Pass von hinter dem Tor setzte Aubin zunächst seinen Kollegen Machacek zum späten Ausgleich (59.) erfolgreich in Szene. Einmal in Schwung gekommen setzte Ex-Adler Sparre in der folgenden Verlängerung die Scheibe aus vollem Lauf zum viel umjubelten Sieg unter die Latte. Ganze 38 Sekunden hatte es gedauert, bis die Eisarena sich endgültig von ihrer teils frostigen Stimmung verabschieden durfte und die "Raupe" endlich einmal wieder auf die Reise gehen durfte...
0:1 Desjardins (Katic - Kolarik) 9.Min PP 5-4
1:1 Furchner (Raabe) 14.Min
1:2 Kolarik (Festerling - Möser) 29.Min
2:2 Cassels 51.Min PEN
2:3 Möser (Eisenschmid - Festerling) 56.Min PP 5-4
3:3 Machacek (Aubin - Krupp) 59.Min EA
4:3 Sparre (Bergman - Jaspers) 61.Min
Zum Spielbericht geht es HIER
Zur Bildergalerie geht es HIER