Zwei Punkte trotz Verletzungsflut!

Zu Beginn des Mittelabschnitts hatten die Grizzlys ihre beste Phase und nutzten diese, um mit einem Doppelschlag (26./27.) von Nick Jones das Spiel zu drehen. Der nicht gerade als Offensivmonster bekannte Wolfsburger Verteidiger fälschte erst ab, dann arbeitete er den Puck in Überzahl über die Linie. Im Anschluss an seinen zweiten Treffer wurde er zudem von Berlins Müller in den Schwitzkasten genommen, musste aber ebenso wie dieser wegen übertriebener Härte vom Eis. Nicht die erste und auch nicht die letzte seltsame Entscheidung der Referees, die in ihrer Regelauslegung den Hausherren in Sachen Halten und Haken reichlich Spielraum einräumten.
Berlin antwortete mit einem fulminanten Sturmlauf auf die erneute Wolfsburger Führung, dominierte nun bis weit ins letzte Drittel hinein deutlich das Geschehen und profitierte auch weiter von der teilweise überfordert wirkenden Defensivabteilung der Grizzlys. Noebels (28.) und Lapierre (33.) drehten das Spiel noch vor der zweiten Pause und schickten die Grizzlys, allen voran Ex-Eisbär Adam und Jeff Likens, ein ums andere Mal in den Schleudergang. Mit viel Glück und einem überragend aufgelegten Pickard im Tor fingen sich die Gäste trotzdem bis zum Schlusspfiff keine weiteren Gegentore, verloren aber mit Sebastian Furchner einen weiteren Akteur an die Krankenstation. Aber es folgte auch noch Erfreuliches: Wolfsburg fand in den letzten 10 Minuten wieder deutlich besser ins Spiel. Gerrit Fauser machte mit seinem Treffer aus der 51.Minute dann tatsächlich die Verlängerung und somit den ersten Punkt klar. Diese blieb ohne Tore und so musste das Penaltyschießen entscheiden. Passend zum Spektakel der gesamten Begegnung hatten zunächst je zwei Schützen auf jeder Seite vergeben, ehe Noebels den Puck für die Gastgeber zum ersten Mal versenken konnte. Doch der Treffer fand unter lautstarken Unmutsbekundungen der Gästefans nachträglich keine Anerkennung. Wolfsburgs Goalie hatte direkt nach dem Tor energisch protestiert und eine Puckberührung seinerseits noch vor dem Schuss angezeigt. Die Videobilder gaben ihm recht. Festerling nutzte daraufhin den letzten Penalty humorlos zum Gewinn der Partie und sicherte seinen Farben damit den wichtigen zweiten Punkt.
Nun gilt es für Wolfsburg dringend am Abwehrverhalten zu arbeiten und die Daumen für eine zeitnahe Rückkehr des einen oder anderen Verteidigers zu drücken. Zudem steht weiterhin die Rückkehr von Torjäger Brent Aubin und eine erste Diagnose für Kapitän Furchner aus. Am kommenden Wochenende geht es dann mit Iserlohn und Krefeld gegen Gegner, die aktuell auf Augenhöhe mit den Grizzlys sind. Vielleicht endlich die Gelegenheit, einen echten Aufwärtstrend zu erzeugen!
0:1 Festerling (Casto - Button) 7.Min PP 5-4
1:1 Hördler (Sheppard - Noebels) 8.Min
2:1 Noebels (McKiernan) 15.Min
2:2 Johansson (Lessio - Fersterling) 17.Min
3:2 Ferraro (Ortega) 20.Min
3:3 Jones (Furchner - Fauser) 26.Min
3:4 Jones (Rech - Likens) 27.Min PP 5-4
4:4 Noebels (Sheppard - Kettemer) 28.Min
5:4 Lapierre (Reichel - Wissmann) 33.Min
5:5 Fauser (Rech - Pfohl) 51.Min
5:6 Festerling PEN