Wolfsburg zum vierten Mal Vizemeister

Mit Beginn des Mittelabschnitts kippte die Partie dann aber wieder in das aus dem zweiten Spiel bekannte Bild: Die Grizzlys wirkten müde, kamen kaum ins Angriffsdrittel und hatten große Probleme im Spielaufbau. Berlin setzte unerbittlich nach, brachte die Gäste vor allem in deren Zone immer wieder in Schwierigkeiten und profitierte letztlich von eben solch einer Situation. Leo Pföderl veredelte Wissmanns Scheibeneroberung (24.) zum 2:1, das bis zum Schlusspfiff Bestand haben sollte. Wolfsburg versuchte ins Spiel zurückzukommen, scheiterte aber häufig schon in der neutralen Zone mit seinen Bemühungen. Die Beine wurde zusehends schwerer, die Puckverluste ohne gegnerische Einwirkung häuften sich. Keine guten Voraussetzungen, um diese wichtige Partie noch einmal zu drehen. Die besseren Chancen hatten nun die Berliner, die mittlerweile u.a. durch Whites Lattenknaller eigentlich deutlicher in Führung liegen mussten. Wolfsburgs bis dahin einzige Powerplay-Gelegenheit verpuffte effektlos, nicht nur, weil mit Gerrit Festerling ein wichtiger Akteur fehlte. Dem Spiel der Wolfsburger fehlte einfach die Geschwindigkeit und Härte, die es jetzt gebraucht hätte.
Nach all den tollen Leistungen der letzten Wochen tat es schon ein wenig weh, die Grizzlys so bemüht, aber doch irgendwie am Ende ihrer Kräfte und ein bisschen verzweifelt zu sehen. Auch wenn sich im Schlussabschnitt noch die eine oder andere Chance für die Gäste ergab, wirklich zittern mussten die Eisbären nicht mehr. Zu souverän kontrollierten die Gastgeber das Geschehen auf dem Eis, überstanden dabei auch ein weiteres Wolfsburger Überzahlspiel schadlos. Als in den letzten Sekunden der Puck noch einmal zum völlig frei nachrückenden Machacek sprang, sprangen wohl auch die Grizzlyfans dann ein allerletztes Mal aus ihren Sitzgelegenheiten. Doch der umstrittene Abseitspfiff des Linienrichters beendete nicht nur diese Szene, sondern auch die Suche nach dem 100. deutschen Meister. Die Eisbären Berlin errangen den achten Titel ihrer Vereinshistorie, während Wolfsburg seinen vierten Vizetitel verbuchen konnte.
Am Ende einer aus Wolfsburger Sicht abwechslungsreichen, aber letztlich sehr erfolgreichen Saison bleibt uns nur dem Team für die vielen schönen Momente zu danken.
Vielen Dank für die Freude, die ihr uns in diesen schwierigen Zeiten bereitet habt.
Wir sind sehr stolz auf Euch und freuen uns auf ein Wiedersehen in der Halle!
1:0 Olver (Foucault - Fiore) 2.Min
1:1 Olimb (Busch - Melchiori) 3.Min
2:1 Pföderl (Wissmann) 24.Min