Mingoia und Pfohl schießen Wolfsburg auf den 2.Platz

Als ihnen zu Beginn des Mitteldrittels das Schiedsrichterglück dann so richtig hold war, fackelte das Duo von Treffer Nr. 1 wieder nicht lange. Pfohl auf Mingoia einmal quer durch die Aufstellung und dann per Direktabnahme in die Maschen - die Grizzlys hatten die Partie gedreht. Die Strafe gegen Ingolstadts Storm konnte dabei eher unter "Stockberührung" statt Stockschlag abgelegt werden und sorgte zurecht für reichlich Kopfschütteln auf der Pantherbank. Den Grizzlys wars egal - sie nutzten den Frust der Gastgeber, kombinierten plötzlich glänzend und legten durch Murray zügig nach (25.). Dass DeFazio zur Mitte des Spiels auf 2:3 verkürzen konnte, war in der Gesamtschau sicherlich verdient, wenn auch aus Grizzlysicht etwas ärgerlich. Es folgte ein Spiel auf Augenhöhe, das stark durch gefährliche Konter der Panther geprägt wurde, die allerdings allesamt Beute von Pickard und seinen Vorderleuten wurden. Gerade in Wolfsburger Überzahl dürften die Überfälle der Ingolstädter PK-Formation reichlich Nerven beim Grizzlyanhang gekostet haben. Es dauerte bis zur 56.Minute, ehe das "dynamische Duo" wieder etwas Entspannung bei den Wolfsburger Fans einkehren ließ. Dieses Mal mit vertauschten Rollen: Mingoias Puckeroberung im Forecheck folgte der schnelle Pass auf Kollege Pfohl, der den Panthergoalie zum 2:4 umkurven konnte. Es war ein Riesenspaß den beiden Puckstrategen und ihrem hervorragenden Verständnis zuzuschauen...und das, obwohl die beiden eigentlich in anderen Reihen eingeteilt waren und nur im Powerplay planmäßig zusammen auf dem Eis stehen sollten!
Doch auch die Gastgeber hatten noch längst nicht fertig und nahmen fast direkt im Anschluss ihren Goalie vom Eis. Der Versuch mit sechs Feldspielern zum Anschluss zu kommen war dann auch relativ schnell von Erfolg gekrönt. Bourque markierte in der 58.Minute das 3:4 und Ingolstadt versuchte sich auch weiterhin ohne seinen Torhüter. Im zweiten Anlauf ging das Manöver allerdings nach hinten los und Machacek machte mit dem Schuss ins leere Tor (59.) endgültig alles klar.
Wolfsburg überzeugt weiterhin mit viel Flexibilität in den Sturmreihen, enormer Einsatzbereitschaft und dieses Mal auch mit überraschender Effizienz: 19 Schüsse und 5 Tore gab es schon lange nicht mehr als Ausbeute zu bestaunen!
Wir wünschen allen Spielern, Offiziellen und Fans der Grizzlys einen guten Rutsch ins neue Jahr und freuen uns schon auf das nächste Spiel am kommenden Sonntag. Dann in einem neuen, abseits des Eises hoffentlich besseren Jahr!
1:0 Pietta (Simpson - Bourque) 7.Min
1:1 Mingoia (Pfohl - Bittner) 8.Min
1:2 Mingoia (Pfohl - Murray) 23.Min PP 5-4
1:3 Murray (Machacek - Gaudet) 25.Min
2:3 DeFazio (Storm - Feser) 30.Min
2:4 Pfohl (Mingoia) 56.Min
3:4 Bourque (Simpson - Pietta) 58.Min EA
3:5 Machacek (Melchiori - Gaudet) 59.Min ENG