Stark verbesserte Grizzlys unterliegen München mit 2:3

Im Mitteldrittel betrieben die Grizzlys dann leider wieder Eigensabotage vom Feinsten. Wieder verpuffte ein Überzahlspiel (ab 23.) ohne Schaden für die Gäste, dann stolperte Mallet im Vorwärtsgang über die eigenen Füße und leitete somit den schnellen Konter der Münchner ein. Smith schloss den zackig vorgetragenen Angriff zum Ausgleich (25.) für die Bullen ab - Wolfsburg war sichtbar geknickt. Die Grizzlys brauchten nun einige Minuten, um sich wieder in die Partie zu arbeiten und hatten dann tatsächlich wieder gefährliche Szenen vor dem Gehäuse von Haukeland. Das Tor fiel indes wieder auf der anderen Seite. Maximilian Kastner hatte einen Schuss von Abeltshauser (36.) unhaltbar abgefälscht und somit die Partie endgültig gedreht. Wieder ließen die Gastgeber in der Folgezeit ein Überzahlspiel ungenutzt und gingen mit einem Tor Rückstand in die Kabinen.
Wolfsburg schmiss nun alles nach vorne, schrammte dank leichtsinniger Abspiele im eigenen Drittel aber immer wieder am entscheidenden vierten Gegentreffer vorbei. Während zwei eigene Unterzahlspiele vorbildlich von der Uhr genommen werden konnten, gelang den Hausherren auch ohne Torhüter einfach kein weiterer Treffer. Rechs verdeckter Schuss hatte noch vor der dramatischen Schlussphase nur das Lattenkreuz getroffen, ansonsten verwaltete München den knappen Vorsprung meist recht souverän. Da die zweite Strafe (selten dämlich: Mallet) gegen Wolfsburg spät im Spiel verhängt worden war (55.), fiel der finale Sturmlauf der Grizzlys entsprechend kurz aus. Fast hätte es im letzten Moment noch in Sachen Verlängerung geklappt, doch die druckvoll agierenden Wolfsburger konnten die Rebounds vor Haukeland einfach nicht sauber verwerten.
Somit endete das Spiel mit dem 0:2 Rückstand in der Serie und der Frage: "War's das schon?"
Insgesamt konnten die Grizzlys ihren personellen Aderlass nicht gut kompensieren. Einzig Phil Hungerecker lieferte überzeugende Argumente für einen weiteren Einsatz, während vor allem Mallet mehr Schaden als Nutzen für die Wolfsburger anrichtete.
Der eher maue Auftritt der (gesprengten) Topreihe um Gaudet machte es dann noch schwieriger, die hochkarätig besetzten Gäste in Schach zu halten. Sollten am Sonntag nicht zumindest Mingoia und Bittner in den Kader zurückkehren, dürfte es für die Grizzlys sehr schwer werden, ihren Fans noch ein weiteres Heimspiel zu schenken...
1:0 Rech (DeSousa - Möser) 7.Min
2:0 Hungerecker (DeSousa - Murray) 8.Min
2:1 Ortega (Blum - Ehliz) 16.Min PP 5-4
2:2 Smith (Ehliz - Ortega) 25.Min
2:3 Kastner (Abeltshauser - Gogulla) 36.Min